Altes Wissen gegen modernen Stress

Ayurveda – die Wissenschaft vom Leben, die Schulmediziner in Mitteleuropa gerne etwas von oben herab betrachten,war in Sri Lanka schon vor Christus anerkannte ganzheitliche Medizin. Bis heute gibt es im Land dafür eigene Universitäten und Schulen zur Ausbildung der Ärzte und Therapeuten. Und dass Ayurveda nicht nur Althergebrachtes ist, sieht man deutlich an den jungen Ärztinnen, die durchaus abwägen können zwischen Vor- und Nachteilen ganzheitlicher Betrachtung und westlicher Apparatemedizin. Aber allzu sehr muss auch niemand in die Wissenschaft eintauchen, denn es handelt sich schließlich nicht um ein Ayurveda-Hospital, sondern um ein Ayurveda-Hotel.
Hier gibt’s kein trendiges Wellness, sondern echtes Abschalten und Erholen – kaum irgendwo lässt es sich besser entspannen als bei einer Ayurveda-Kur in Sri Lanka. Streifenhörnchen balgen sich im Hibiskusbaum. Ein Chamäleon sitzt stoisch auf einem Lorbeerzweig. Das ist kein tropischer Privatzoo, sondern ein Garten auf einer Halbinsel an der Westküste Sri Lankas. Und dieser Garten gehört zum Barberyn Sands Resort. Um die gepflegte Anlage kümmert sich die Familie Rodrigo, die vor Jahrzehnten auf Sri Lanka nicht nur das erste touristische Hotel eröffnete, sondern auch das erste Ayurveda-Resort, das touristische Gäste aus dem Westen betreut.


Weitere Informationen zum unter:
www.barberynresorts.com
Fotos: Barberyn Resorts, StockStyle/stock.adobe.com